Wir haben jetzt schon öfter gehört, dass es ja sowieso nur schwarzen Darjeeling gibt. Aber so ist es nicht. Was unterscheidet diesen Fair Trade Tee – den grünen und den schwarzen voneinander?
Was unterscheidet ihn nicht? Schwarzer, weißer und grüner Tee werden aus allen Teilen des Teestrauchs gewonnen. Er wird zur gleichen Zeit geerntet, er stammt vom selben Strauch, er kommt – im Fall unseres Darjeelings – vom selben Gebiet. …
Die Unterscheidung liegt in der Herstellung und in der Wirkung.
1. Herstellung
Falls ihr euch noch einmal genau einlesen wollt, wie Tee produziert wird, dann lest euch doch den Artikel hier durch.
Bei schwarzem Tee handelt es sich um die „Variante“, die komplett oxidiert ist. Für die Herstellung dürfen die Blätter nach der Pflückung welken. Danach werden die Blätter geschnitten, denn der Saft beschleunigt die Oxidation. Je nach Schwarztee Sorte dauert die Oxidation zwischen 30 Minuten und 3 Stunden.
Um hingegen Grüntee herzustellen werden die Blätter direkt nach dem Pflücken verarbeitet und der Arbeitsschritt der Oxidation wird nicht durchgeführt. Er wird durch kurzzeitige Hitzezufuhr (bspw. Dämpfen oder Rösten) unterbunden.
Kurz gesagt, liegt der Unterschied in dem Schrittt der Oxidation. Der schwarte Tee wird oxidiert und der grüne nicht. Beim grünen Tee wird die Oxidation duch das rösten oder dämpfen der Teeblätter nach dem Welken verhindert.
Die Oxidation verhindert beim grünen Tee das Schwarzfärben und verleiht auch diesem Tee seinen typischen Geschmack und Wirkung.
2. Wirkung
Schwarzer Tee
Tee enthält von Haus aus Koffein, bzw. Teein, was erfrischend und belebend wirkt. Im Vergleich zum liebstem Heißgetränk der Deutschen, dem Kaffee, enthält er gerade einmal die Hälfte an Koffein. ABER das Teein wird durch den Körper langsamer aufgenommen. Das führt dann dazu, dass die belebende Wirkung zwar schwächer ausfällt, aber länger anhält.
Grüner Tee
Durch die Gerbstoffe, die im Tee enthalten sind, wirkt er beruhigend auf den Magen. Außerdem enthält er sogenannte Flavinoide, die sich positive auf den Stoffwechsel auswirken können. Ob grüner Tee wirklich gegen Krebs hilft, ist eher umstritten.
Diese Wirkungen klingen verlockend für euch? Ruhiger Magen und angeregter Stoffwechsel sind genau das Richtige? Dann geht es hier Fair Trade Tee kaufen – direkt in unserem Shop!