Logo Dein Beitrag

cthomson

Fairer Handel vs Konventioneller Handel

Fairer Handel vs. Konventioneller Handel

Um zu einem Showdown zu kommen, sollten wir uns noch einmal ganz kurz vor Augen halten was die beiden Handelsarten können und welchen Zweck sie erfüllen. Konventioneller Handel: Falls ihr mal einen ausführlichen Bericht über die Vor- und Nachteile des Freihandels haben wollt, lasst uns einfach einen Kommentar da. Wir werden uns in diesem Artikel …

Fairer Handel vs. Konventioneller Handel Read More »

Fair Trade Tee - Anbau Region Darjeeling

Fair Trade Tee – Anbauregion Darjeeling

Geschichte des Teeanbaus in Darjeeling Das Gebiet Darjeeling war zunächst gar nicht dazu gedacht, dass dort Tee angebaut wird. Eigentlich sollten hier einfach nur britische Soldaten auf der Bergstation der Hitze Indiens entkommen und entspannen können. Wer hat den Anbau nach Darjeeling gebracht? Ein gewisser Archibald Campbell – ein Engländer. Er war Inhaber eines privaten …

Fair Trade Tee – Anbauregion Darjeeling Read More »

Fair Trade Tee - Unterschiede

Fair Trade Tee – Grüner und Schwarzer Darjeeling. Was ist der Unterschied?

Wir haben jetzt schon öfter gehört, dass es ja sowieso nur schwarzen Darjeeling gibt. Aber so ist es nicht. Was unterscheidet diesen Fair Trade Tee – den grünen und den schwarzen voneinander? Was unterscheidet ihn nicht? Schwarzer, weißer und grüner Tee werden aus allen Teilen des Teestrauchs gewonnen. Er wird zur gleichen Zeit geerntet, er …

Fair Trade Tee – Grüner und Schwarzer Darjeeling. Was ist der Unterschied? Read More »

Fair Trade Tee - was ihn besonders macht

Fair Trade Tee – was ihn besonders macht.

Warum Fair Trade Tee besonders ist, zeigt sich, wenn die Unterschiede und Besonderheiten zwischen dem fairen Handel und den konventionellen Handel kennt. Diese beziehen sich im Großen und Ganzen auf drei Säulen. Die soziale, die ökologische und die ökonomische. Die sozialen Besonderheiten sind vor allem das Verbot von ausbeuterischer Kinderarbeit, das Diskriminierungsverbot und die Förderung …

Fair Trade Tee – was ihn besonders macht. Read More »

Drei Gründe wieso Fairtrade nicht genug ist

3 Gründe wieso Fairtrade nicht genug ist

Bevor es zu Verwirrungen kommt, möchte wir zu Beginn erst einmal ganz explizit darauf hinweisen, dass wir im folgenden Artikel nicht über den fairen Handel sprechen, sondern nur über das Fairtrade Siegel. Aber wieso ist es jetzt nicht genug? Kommen wir zum wesentlichen Teil – 3 Gründe wieso Fairtrade nicht genug ist: Unterscheidung zwischen fair …

3 Gründe wieso Fairtrade nicht genug ist Read More »

Unternehmen, die wir lieben

Unternehmen, die wir lieben

Jeden zweiten Monat wollen wir euch mit Unternehmen „versorgen“, die wir lieben – immer drei Stück. Das muss nicht immer auch ein Hersteller von Produkten sein. Das heißt nicht bei jedem dieser Produkte könnt ihr einkaufen – aber vielleicht könnt ihr bei dem ein oder anderen mithelfen oder vielleicht sogar spenden. Starten wir also heute zum …

Unternehmen, die wir lieben Read More »

5 Gründe für den Fairen Handel

5 Gründe für den fairen Handel

Wir geben euch 5 Gründe für den fairen Handel, mit denen ihr beim kommenden Familienfest auch Onkel Gerd davon überzeugen könnt, wenigstens ein bisschen fairer einzukaufen. Neben den naheliegenden Gründen, weswegen man fairen Handel unterstützen sollte (die wir euch hier nahegebracht haben) gibt es auch noch etwas abstraktere, um nicht zu sagen philosophischere Gründe. Let’s …

5 Gründe für den fairen Handel Read More »

3 Gründe, wieso fairer handel teurer ist

3 Gründe wieso fairer Handel teurer ist

Hmm, wilde Theorie weil sie das kosten was sie wert sind. „Gewissheit, Gutes zu tun“, so beschreibt der Untertitel den Mehrwert von Fair-Trade-Produkten. Diese Vorstellung mag zwar für viele Menschen ein Anreiz sein, mehr Geld auszugeben, sie hat aber mit dem Konzept von fairem Handel eigentlich nicht viel zu tun. Die Idee dahinter lautet schließlich …

3 Gründe wieso fairer Handel teurer ist Read More »

Scroll to Top

CART